Diese kosmetische Medizin ist die am häufigsten durchgeführte Volumen-Behandlung zur Auffüllung von Gesichstfalten. Durch Unterspritzungen können Linien geglättet und verlorenes Volumen, z.B. in Lippen, im Bereich der Nasolabialfalten oder um den Mund herum, wiederhergestellt werden. Außerdem beugen Faltenunterspritzungen der Entstehung tieferer Falten vor.
Die in der Haut natürlich vorkommende Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes, verringert sich aber mit zunehmendem Alter. Durch seine Eigenschaft der Wasserbindung, verleiht es der Haut Volumen und gibt ihr ein schönes, faltenfreies Aussehen. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre Elastizität und wird dünner. Elastin-Fasern, Kollagen und der natürliche Gehalt an Hyaluronsäure nimmt ab. Das Hautniveau der Falten wird angehoben. Hyaluronsäurepräparate sind daher eine effektive und naturnahe Methode, um Falten zu unterspritzen.
Hyaluron ist in der Regel sehr gut verträglich. Bevorzugte Stellen für die Anwendung sind Lippen, Stirn und Nasolabialfalten.
Das Aufpolstern des Unterhaut erfolgt mit gelförmiger, hochstabilisierter Hyaluronsäure unterhalb der mimischen Linien in der Gesichtshaut. Durch die vorbereitete und betäubte Haut werden einige Mikro-Injektionen mit feinen Kanülen ausgeführt.
Nach der Unterspritzung benötigt Ihre Haut, je nach Art der Faltenbehandlung, etwas Zeit zur Erholung. In der Regel sind Sie aber zeitnah nach der Injektionsbehandlung wieder gesellschaftsfähig.
Mögliche Nebenwirkungen: