Dunkelfeld-Diagnostik


© cliffhanger105 - Fotolia.com
© cliffhanger105 - Fotolia.com

Auf den Erkenntnissen Enderleins fußt die Dunkelfeld-Diagnostik. Sie ist eine umfassende Erstinformation über den Patienten und eine hilfreiche Kontrolle des Therapieverlaufs.

Nur ein Tropfen Kapillarblut wird dafür benötigt. Dieser komplette kleine Organismus repräsentiert den gesamten Körper und kann uns u.a. Hinweise geben auf den Zustand des Körpermilieus (Pischinger-Raum), des Säure-Base-Haushaltes, der Fließeigenschaften des Blutes (Durchblutngsstörungen), Verschlackung, Bakterienbelastung, Eiweißüberlastung, Eisen- oder O2 Mangel, Harnsäurebelastung, Leberfunktionsstörungen und Störungen des Fettstoffwechsels.

 

Auch auf die Funktion des Immunsystems kann uns dieser Tropfen einen Hinweis geben: Zahl, Funktion und Beschaffenheit der weißen Blutkörperchen, Hinweise auf entzündliche Prozesse, allergische Tendenzen und Autoimmunerkrankungen können sichtbar werden.